zum Hauptmenü | ||
Dieses Portal enthält sensible Daten zu identifizierten oder identifizierbaren Personen. Dazu können Religionszugehörigkeit, Herkunft, Gesundheitszustand, sexuelle Orientierung, Weltanschauung, Mitgliedschaft in Gewerkschaften und Parteien oder auch Einträge in Strafregistern gehören.
Für das Portal gelten die gleichen Nutzungsbedingungen wie bei einem Archivbesuch in Bad Arolsen. Sie wurden durch den Internationalen Ausschuss als oberstes Leitungsgremium des ITS festgelegt und entsprechen nicht deutschem oder anderem nationalen Archivrecht (hier finden Sie genaueres zu den beim ITS geltenden Datenschutzprinzipien):
„Als Nutzer dieses Portals sind Sie persönlich dafür verantwortlich, dass Sie das Recht auf die Privatsphäre und sonstige Gesetze und die schutzwürdigen Belange Dritter oder Betroffener sowie allgemein anerkannte Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten respektieren. Der ITS kann nicht für Veröffentlichungen Dritter, die durch die Nutzung seiner Sammlungen erscheinen, verantwortlich gemacht werden.“
Wenn Sie der Ansicht sind, berechtigte Gründe gegen die Veröffentlichung bestimmter personenbezogener Daten auf diesem Portal zu haben, richten Sie Ihr Anliegen bitte per Brief (Direktion des ITS, Grosse Allee 5-9, 34454 Bad Arolsen) oder E-Mail (directorate@its-arolsen.org) an den ITS. Der ITS wird den Internationalen Ausschuss kontaktieren und Ihre Beschwerde wird untersucht. Sie erhalten innerhalb eines angemessenen Zeitraumes eine Rückmeldung.