Bestandsbeschreibung

Der Archivbestand "Versuchte Identifizierungen" ist eine Arbeits- und Ergebnissammlung zum gleichnamigen Programm des ITS. Er enthält unter anderem Schriftverkehr, Augenzeugenberichte, Berichte und Protokolle über die "Evakuierung" von Konzentrationslagern und den Durchzug von Todesmärschen Unterbringung von Häftlingen auf den Todesmärschen Beurkundungen von Sterbefällen Dokumente zu Grablegungen Verzeichnisse von Verstorbenen der Konzentrationslager und Todesmärsche Listen unbekannter Toter sowie Auswertungen zu unbekannten ausländischen Todesopfern Identifizierungslisten verstorbener Häftlinge anhand von Häftlingsnummern Exhumierungen verstorbener Häftlinge Listen von umgebetteten Leichen aus Massengräbern Listen zu den Schiffsunglücken der Cap Arcona, Athen und Thielbeck Ergebnisse der Ermittlungen nach Gräbern unbekannter Ausländer und Konzentrationslagerhäftlinge Auskünfte aus den Ergebnissen der Identifizierungsmaßnahmen Ergebnisse der Gräberermittlungen Ergebnisse der Identifizierung anhand von Häftlingsnummern Routen der Todesmärsche.

Bestandsgeschichte

Der Teilbestand „5.3.2 Versuchte Identifizierung“ ist Teil des Bestandes „5.3 Todesmärsche / Identification of unknown dead“ und entstand zwischen 1950 und 1951, umfasst aber auch viele bereits in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstandene Dokumente.